biopin Holzwurmfrei Nervengiftfrei **Auslaufartikel**
biopin Holzwurmfrei Nervengiftfrei **Auslaufartikel**
Produktnummer:
30BPHWF.75
21,25 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(28,33 €* / 1 Liter)
Rückgabe
Lieferzeit ca. 2 Werktage
Produktnummer:
30BPHWF.75
Einsatzbereich I: | innen und außen |
---|---|
Einsatzbereich II: | Holzverfestigungsmittel, vorbeugend gegen Pilz- und Insektenbefall |
Farbton: | farblos |
Inhalt: | 2,5ltr, 750ml |
Marke: | biopin |
Material(basis): | Wasser, Aluminiumoxid, Kieselsäure, Kaliumpalmitat, Magnesiumoxid, Kaliumchlorid, Fettsäuren |
Untergrundvorbereitung: | siehe Technische Information |
Untergrundvorraussetzung: | trocken, staub- und fettfrei |
Verarbeitung: | streichen, tauchen |
Verbrauch: | ca. 100ml/m² |
Produktinformationen "biopin Holzwurmfrei Nervengiftfrei **Auslaufartikel**"
Auslaufender Artikel - Nur solange der Vorrat reicht!
Vorbeugendes, offenporiges Holzschutzmittel gegen Pilz- und Insektenbefall für Hölzer im Innen- und überdachten Außenbereich sowie Hölzer in Feuchträumen.
Anwendungsbereich
Vorbeugend gegen Pilz- und Insektenbefall. Auch zur Restauration (Verfestigung) alter Hölzer geeignet. Wasserdampfdurchlässig. Wirkung durch Unkenntlichmachen des Holzes für Schädlinge.
Hinweise: Da die Rezepturen laufend verbessert werden, kann es zu Veränderungen der Inhaltsstoffe gegenüber diesem Datenblatt kommen. Den aktuellen Stand können Sie per „Kontakt“/ E-Mail erfragen. Dieses Datenblatt dient daher nur der Information und Beratung. Rechtsverbindlichkeiten können daraus jedoch nicht abgeleitet werden.
Stand der Beschreibung: Januar 2017.
Vorbeugendes, offenporiges Holzschutzmittel gegen Pilz- und Insektenbefall für Hölzer im Innen- und überdachten Außenbereich sowie Hölzer in Feuchträumen.
Anwendungsbereich
Vorbeugend gegen Pilz- und Insektenbefall. Auch zur Restauration (Verfestigung) alter Hölzer geeignet. Wasserdampfdurchlässig. Wirkung durch Unkenntlichmachen des Holzes für Schädlinge.
Hinweise: Da die Rezepturen laufend verbessert werden, kann es zu Veränderungen der Inhaltsstoffe gegenüber diesem Datenblatt kommen. Den aktuellen Stand können Sie per „Kontakt“/ E-Mail erfragen. Dieses Datenblatt dient daher nur der Information und Beratung. Rechtsverbindlichkeiten können daraus jedoch nicht abgeleitet werden.
Stand der Beschreibung: Januar 2017.
Anmelden