Der Spezial-Klebstoff OTTOCOLL® A 265 TopFix besitzt eine sehr hohe Anfangshaftung und eignet sich daher perfekt für verschiedene Montagearbeiten im Innenbereich, ohne, dass eine zusätzliche mechanische Fixierung erforderlich ist. Egal ob Dekor- und Dämmplatten, Kabelkanäle, Stuck- und Deckenprofile oder Sockel- und Zierleisten, mit OTTOCOLL® A 265 TopFix gelingt mit Sicherheit eine schnelle und einfache Klebung.Anwendungsgebiete OTTOCOLL A 265Kleben von Stuck- und DeckenprofilenKleben von GipskartonplattenKleben von Kabelkanäle aus PVCKleben von Stein, Naturstein und KeramikKleben von Dämmelementen, z.B. aus Styropor®, PVC, PU etc.Kleben von Fensterbänken, Fußbodenleisten, Zierleisten und TreppenstufenKleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und mineralische UntergründeEigenschaftenHohe AnfangshaftungKeine Fixierung erforderlichSchnelle AushärtungKurze Press- und FixierzeitenNatursteinverträglichVerursacht keine Verfettung an NatursteinenNach Aushärtung schleifbar und überstreichbarLösemittelfreiFrostfrei lagern und transportierenNormen und PrüfungenEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 30+31+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Der Premium-Hybrid-Klebstoff OTTOCOLL® M 500 ist die ideale Wahl für elastische und spannungsausgleichende Klebungen zwischen unterschiedlichsten Materialien. Durch seine sehr guten Haftungs- und Verarbeitungseigenschaften lässt sich der Klebstoff auf vielen Untergründen, ohne die Vorbehandlung durch einen Primer, problemlos verwenden. Sogar auf feuchten Untergründen ist eine Klebung möglich. Im ausgehärteten Zustand ist der Klebstoff zudem extrem wasserbeständig.AnwendungsgebieteKleben von Stein, Naturstein und KeramikKleben von lackiertem und emailliertem GlasKlebung von OTTOFLEX® Abdichtbahn im Überlappungsbereich sowie mit Zubehörteilen wie Dichtband, Abdichtungsecken und Dichtmanschetten (nach Anforderungen der ETAG 022)Kleben von Spiegeln auf Keramik, Glas, Kunststoff, Edelstahl, Aluminium, Holz, Beton etc.Kleben von Fensterbänken, Fußbodenleisten, Zierleisten und TreppenstufenKleben im Karosserie- und Fahrzeugbau, Waggon- und Containerbau, Metall- und Apparatebau, SchiffsbauKleben im lebensmittelnahen BereichKleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und mineralische UntergründeEigenschaftenExtrem wasserbeständigFür Klebungen mit hoher WasserbelastungSehr gute Haftung auf vielen MaterialienKeine Vorbehandlung notwendigNatursteinverträglichVerursacht keine Verfettung an NatursteinenHaftet auch auf feuchten UntergründenKeine verlorene Arbeitszeit durch Trocknung der UntergründeElastischGleicht Bewegungen ausSilikonfreiIsocyanatfreiGesundheitlich unbedenklichNormen und PrüfungenUnbedenklichkeitserklärung - geprüft für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg)Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+19-1+21+24+30+31+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt
Der glasklare Hybrid-Klebstoff OTTOCOLL® M 501 ist für alle Klebungen die erste Wahl, die nach Aushärtung möglichst unsichtbar sein sollen. Er eignet sich für viele elastische Klebungen im Innen- und Außenbereich, wie z.B. Kleben und Montieren von Holz, Holzwerkstoffen, Metallen, Kunststoffen und mineralischen Untergründen. Außerdem ist OTTOCOLL® M 501 natursteinverträglich.AnwendungsgebieteKleben von Stein, Naturstein und KeramikKleben von Spiegeln auf Keramik, Glas, Kunststoff, Edelstahl, Aluminium, Holz, Beton etc.Kleben von Fensterbänken, Fußbodenleisten, Zierleisten und TreppenstufenKleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und mineralische UntergründeEigenschaftenGlasklarFür unauffällige KlebungenSehr gute Haftung auf vielen MaterialienKeine Vorbehandlung notwendigNatursteinverträglichVerursacht keine Verfettung an NatursteinenHaftet auch auf feuchten UntergründenKeine verlorene Arbeitszeit durch Trocknung der UntergründeElastischGleicht Bewegungen ausSilikonfreiIsocyanatfreiGesundheitlich unbedenklichNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 30+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattDeklaration in Baubook Österreich
Der Hybrid-Klebstoff mit sehr schneller Klebfestigkeit OTTOCOLL® M 530 ist die perfekte Lösung für Klebungen im Innen- und Außenbereich, wo es schnell gehen muss. Die Klebung ist bereits nach 20 Minuten handfest, nach 3 Stunden Funktionsfest. Damit ist eine schnelle Weiterarbeit gewährleistet.Anwendungsgebiete OTTOCOLL M 530Kleben von Stein, Naturstein und KeramikKleben von Fensterbänken, Fußbodenleisten, Zierleisten und TreppenstufenZum elastischen Kleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und mineralische UntergründeEigenschaftenNach 20 Minuten handfest und nach 3 Stunden funktionsfestSchnelles Weiterarbeiten bei dünner Klebeschicht und diffusionsoffenen Materialien möglichHohe EndfestigkeitWidersteht hohen mechanischen BeanspruchungenHaftet auch auf feuchten UntergründenKeine verlorene Arbeitszeit durch Trocknung der UntergründeElastischGleicht Bewegungen in höheren Klebstoffschichten ausIsocyanatfreiGesundheitlich unbedenklichSilikonfreiNatursteinverträglichVerursacht keine Verfettung an Natursteinen Normen und PrüfungenFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattDeklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarm
Der universell einsetzbare Premium-Hybrid-Klebstoff OTTOCOLL® M 560 besitzt eine sehr hohe Anfangshaftung und eignet sich daher perfekt für verschiedene Montagearbeiten im Innen- und Außenbereich, ohne, dass eine zusätzliche mechanische Fixierung erforderlich ist. Auch auf feuchten oder schwierigen Untergründen besitzt der Klebstoff eine ausgezeichnete Haftung. Zusätzlich ist OTTOCOLL® M 560 für die Klebung von Spiegeln und Naturstein bestens geeignet. Durch seine ISEGA-Unbedenklichkeitserklärung eignet er sich auch für Klebungen im lebensmittelnahen Bereich.Anwendungsgebiete M 560 Premium- Kleben von Stein, Naturstein und Keramik- Kleben von lackiertem und emailliertem Glas- Kleben von Spiegeln auf Keramik, Glas, Kunststoff, Edelstahl, Aluminium, Holz, Beton etc.- Kleben von Trockenbauständerwerk zur schraubenlosen Montage der Metallschienen / UW-Profile- Kleben von Fensterbänken, Fußbodenleisten, Zierleisten und Treppenstufen- Kleben von Hartschaumplatten- Kleben im Karosserie- und Fahrzeugbau, Waggon- und Containerbau, Metall- und Apparatebau, Schiffsbau- Kleben im lebensmittelnahen Bereich- Kleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und mineralische UntergründeEigenschaften OTTOCOLL M 560Sehr hohe AnfangshaftungKeine Fixierung erforderlichSehr gute Haftung auf vielen MaterialienKeine Vorbehandlung notwendigNatursteinverträglichVerursacht keine Verfettung an NatursteinenHaftet auch auf feuchten UntergründenKeine verlorene Arbeitszeit durch Trocknung der UntergründeSchnelle DurchhärtungKlebung schnell beanspruchbarElastischGleicht Bewegungen ausSilikonfreiIsocyanatfreiGesundheitlich unbedenklich Normen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 30+35 geeignetEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmUnbedenklichkeitserklärung - geprüft für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg)Deklaration in Baubook ÖsterreichFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Gebindegröße:
310 ml
|
Otto Chemie Farbtöne:
betongrau
Der Premium-Acryl-Dichtstoff OTTOSEAL® A 205 eignet sich aufgrund seiner flexiblen Eigenschaften auch für größere Fugenbewegungen. Der Dichtstoff ist mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstreichbar und vergilbt oder vergraut nicht. Damit ist er die perfekte Wahl für alle Anschlussfugen im Innenausbau an Wänden und Decken, z.B. zwischen Wand und Türrahmen oder über Sockelleisten.Anwendungsgebiete OTTOSEAL A 205Für Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und RolladenkästenBei Temperaturen über 5 °C auch im Außenbereich einsetzbarEigenschaften18% zulässige Gesamtverformung nach ISO 9046)Keine Vergilbung / Vergrauung)Frostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenAnstrichverträglich nach DIN 52452Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenGute UV-BeständigkeitNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1 - F EXT-INT 12,5 PFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+16+20+29+31+32+35 geeignetGütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., RosenheimKonform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Französische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Die spezielle Riss- und Reparaturmasse OTTOSEAL® A 215 weist eine körnige Struktur auf, die sich optimal an verputzte Oberflächen anpasst. UV-beständig und geruchsarm lässt sich das langlebige Material gut verarbeiten und problemlos mit Dispersionsfarbe überstreichen. Das Ergebnis ist ein unauffälliges und optisch ansprechendes Gesamtbild. OTTOSEAL® A 215 ist vorrangig für das Verschließen von Mauerwerks- und Putzrissen, sowie das Verspachteln von Unebenheiten, geeignet.AnwendungsgebieteZum Verschließen von Mauerwerks- und PutzrissenVerspachteln von UnebenheitenFür Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und RolladenkästenBei Temperaturen über 5 °C auch im Außenbereich einsetzbarEigenschaftenKörnige StrukturKeine Vergilbung / VergrauungFrostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenAnstrichverträglich nach DIN 52452Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenGute UV-BeständigkeitNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+31+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt
Die silikonfreie Dichtmasse für Holz-, Laminat- und Korkböden OTTOSEAL® A 221 Parkett dichtet zuverlässig, versiegelt auch größere Unebenheiten, trocknet schnell und kann so in kürzester Zeit geschliffen und überlackiert werden. Durch die Verfügbarkeit in vielen Holztönen und Parkettfarben kann ein optisch einwandfreies Endergebnis sichergestellt werden.AnwendungsgebieteFugenmasse für Parkett, Laminat-, Holzdielen- und KorkbödenFugenmasse für Boden- und Sockelleisten, Türschwellen und anderen BauteilenFugenmasse für Reparaturfugen an HolzEigenschaftenSilikonfrei nach DIN 18356Nach Aushärtung schleifbar und überstreichbarFrostfrei lagern und transportierenNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 8+12+31+35 geeignetEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattFranzösische VOC-Emissionsklasse A+
Der Struktur-Hybrid-Dichtstoff für Hochbau/Anschlussfugen, OTTOSEAL® M 361, garantiert durch seine schnelle schwund- und blasenfreie Aushärtung, seine geringe Restklebrigkeit, sowie seine Überstreichbarkeit, ein optimales Ergebnis. Seine größte Besonderheit ist aber seine körnige Struktur, mit der sich der Dichtstoff perfekt an die Putzstruktur der Fassade anpasst. Auch für das Schließen von Rissen und Löchern in Fassaden und Innenwänden, z.B. im Gerüstbau und bei Malerarbeiten, ist der Dichtstoff hervorragend geeignet. Zusätzlich ist der Dichtstoff für den Baukörperanschluss bzw. die Anschlussfuge zwischen Fenster und Fassade ausgelobt.AnwendungsgebieteHochbaufugen nach DIN 18540-FAbdichten von Fugen an Fassaden, MetallbaukonstruktionenDehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und PorenbetonfertigteilenKleben von OTTO Bauanschlussbändern BAB-V und BAB-VD auf Mauerwerk, Beton, Porenbeton etc.Baukörperanschluss z. B. Fensterrahmenanschluss, Türen, Tore und Trockenbauwand an den Baukörper wie z. B. Maueröffnung, sowie Übergänge z. B. von Betonwand zur Holzständerwand/Glaswand und KachelöfenBewegungsausgleichende Verfugung zwischen den Kacheln und von Anschlussfugen bei KachelöfenSchließen von Rissen und Löchern in Fassaden und Innenwänden z.B. im Gerüstbau/MalerarbeitenEigenschaftenKörnige StrukturPasst sich der Putzstruktur ideal anKlebfreie Oberfläche nach ca. 6 StundenWeniger VerschmutzungsrisikoSilikonfreiIsocyanatfreiGeruchsarmAngenehmes VerarbeitenÜberstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenDekorativer Anstrich und Schutzbeschichtung möglichGute Witterungs- und AlterungsbeständigkeitFür langlebige Anwendungen im Innen- und AußenbereichHärtet blasenfrei ausFür optisch anspruchsvolle Fugen geeignetTemperaturbeständigkeit von -40°C bis +90°CNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM / ISO 11600-F-25LMBauteilprüfung "Luftundurchlässigkeit und Schlagregendichtheit eines Abdichtungssystems zwischen Fenster und Baukörper nach ift-Richtlinie MO-01"Stauwasser - Prüfung nach Richtlinie "Bauwerksabdichtung - Anschluss an bodentiefe Fenster und Türen, Teil 2" zusammen mit Remmers Abdichtungssystem "Flüssigabdichtung mit Vliesträger"EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 7+9+12+20+22+24+27+29+31+32+35 geeignetKonform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Der silikonfreie Boden-Dichtstoff OTTOSEAL® M 390 ist ein echter Allrounder im Bodenbereich, da er trotz seiner hohen Elastizität und guter Verarbeitbarkeit im ausgehärteten Zustand eine robuste und hoch beanspruchbare Oberfläche bildet, welche nicht nur mechanischen, sondern auch chemischen Beanspruchungen widersteht. Damit ist er für Dehnungs- und Anschlussfugen zu diversen Bodenbelägen bestens geeignet. Außerdem ist der Dichtstoff nach Aushärtung schleif- und überstreichbar, zudem verfügt er über die ISEGA-Unbedenklichkeitserklärung für den lebensmittelnahen Bereich.AnwendungsgebieteAbdichten von Fugen bei Parkett-, Laminat-, Holz-, Kork-, Kunststoff- und VinylbödenAbdichten von mechanisch hoch belasteten Bewegungs- und Anschlussfugen, die ruhenden Lasten oder rollendem Verkehr ausgesetzt sind, in z.B. in Lager- und Fertigungshallen, Werkstätten, Hofflächen, Waschanlagen, Parkdecks, Tiefgaragen etc.Abdichten von chemisch hoch belasteten Boden- und Anschlussfugen, z.B. in Molkereien, Schlachtereien, Getränke- und Lebensmittelfabriken, Großküchen etc.Spannungsausgleichende Abdichtung von Boden- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich bei Fußgängerwegen, Balkonen, Terrassen und öffentlichen BereichenAbdichten von Bewegungsfugen zwischen BetonplattenEigenschaftenSehr hohe Kerbfestigkeit und WeiterreißfestigkeitWidersteht hohen mechanischen BelastungenGute ChemikalienbeständigkeitEinsetzbar in stark chemisch beanspruchten BereichenSehr gute Haftung auf vielen MaterialienOhne Vorbehandlung auf vielen Materialien verwendbarHärtet praktisch schwundfrei ausKein Nacharbeiten und keine Hohlkehlen, die zu Verschmutzungen neigenExtrem elastischGleicht Bewegungen ausGeruchsarmAngenehmes VerarbeitenSilikonfreiKeine Wechselwirkungen mit handelsüblichen ParkettbeschichtungenIsocyanatfreiGute Witterungs- und AlterungsbeständigkeitFür langlebige Anwendungen im Innen und AußenbereichNach Aushärtung schleifbar und überstreichbarOptisch einwandfreie FugenanpassungNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 4: PW EXT-INT CC 25 HMGeprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 HMEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmUnbedenklichkeitserklärung - geprüft für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg)Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 1+8+21+35 geeignetEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattDeklaration in Baubook ÖsterreichFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Geprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Das Premium-Sanitär-Silikon besticht mit seiner exzellenten Verarbeitbarkeit, so dass innerhalb kürzester Zeit eine optisch einwandfreie Silikonfuge entsteht. Damit dieses Ergebnis auch möglichst lange anhält, ist OTTOSEAL® S 100 gegenüber Schimmelbefall und Bakterien besonders widerstandsfähig und besitzt eine sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit. Durch die Verfügbarkeit in über 80 verschiedenen Farben ist ein stimmiges Gesamtbild garantiert.AnwendungsgebieteDehnungs- und Anschlussfugen im Boden- und WandbereichDehnungs- und Anschlussfugen im SanitärbereichDichten von GlasbausteinenAbdichten von Profilglas (z.B. Profilitverglasung)EigenschaftenExzellente VerarbeitungseigenschaftenSehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-BeständigkeitWiderstand gegen Schimmelbefall und BakterienAuch in matten Farben erhältlichNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LMGeprüft nach EN 15651 - Teil 2: G CC 25 LMGeprüft nach EN 15651 - Teil 3: XS 1Geprüft nach EN 15651 - Teil 4: PW INT 12,5 EFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 3-1+3-2+14+31+35 geeignetGütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., RosenheimKonform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Französische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Das Premium-Naturstein-Silikon OTTOSEAL® S 70 eignet sich perfekt für alle Marmor- und Natursteine im Innen- und Außenbereich und verursacht keine Randzonenverschmutzung an den Natursteinen. OTTOSEAL® S 70 ist in einer großen Anzahl an verschiedenen Farbtönen erhältlich. Als Besonderheit hierbei sind auch matte Farbtöne und „Struktur“- Farben mit steinähnlicher Oberfläche erhältlich. Die sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit, sowie der Widerstand gegen Schimmelbefall, sorgen für ein langlebiges, optisch ansprechendes Gesamtbild. Achtung: Zum Glätten empfehlen wir das spezielle OTTO Marmor-Silikon-Glättmittel.AnwendungsgebieteAbdichten und Verfugen an Marmor und allen Natursteinen, wie z.B. Sandstein, Quarzit, Granit, Gneis, Porphyr etc. im Innen- und AußenbereichAbdichten von Dehnungsfugen im Boden-, Wand- und FassadenbereichAbdichten und Verfugen von Marmor-/Naturstein Schwimmbädern, auch von UnterwasserfugenZur äußeren Spiegelversiegelung in Verbindung mit NatursteinAbdichten von lackiertem und emailliertem GlasFugenfüllstoff zwischen keramischen Platten und Naturstein im AußenbereichBewegungsausgleichendes Kleben von Naturstein auf Metall, z.B. Treppenstufen auf eine MetallkonstruktionEigenschaftenAuch in „Struktur“-Farben mit steinähnlicher Oberfläche erhältlichHarmoniert mit strukturierten natürlichen OberflächenAuch in matten Farben erhältlichHarmoniert mit matten und glänzenden OberflächenFungizid ausgerüstetWiderstand gegen SchimmelbefallNatursteinverträglich nach ISO 16938-1Gewähr - verursacht keine Randzonenverschmutzung an NatursteinenNicht korrosivVerursacht keine (Rost-) Korrosion bei ungeschützten MetalloberflächenSehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-BeständigkeitFür langlebige Anwendungen im Innen- und AußenbereichNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT 25 LM, bzw. F EXT-INT CC 20 LMGeprüft nach EN 15651 - Teil 3: XS 1Geprüft nach EN 15651 - Teil 4: PW EXT-INT 25 LM - gilt nur für die matten Farbtöne von OTTOSEAL® S 70 - alle anderen Farbtöne erfüllen PW INT12,5 EGeprüft nach ISO 16938-1 vom SKZ Würzburg (Prüfung auf Randzonenverschmutzung von Natursteinen durch Fugendichtstoffe)Geprüft nach ASTM C 1248 von DL Laboratories New York (Prüfung auf Randzonenverschmutzung von Natursteinen durch Fugendichtstoffe)Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 1+3-1+3-2+9+14+23+25+27+30+31+35 geeignetUnbedenklichkeitserklärung - geprüft für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg)Gütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., RosenheimKonform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Französische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Das geruchsarme Boden- und Sanitär-Silikon OTTOSEAL® S 125 ist für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich bestens geeignet. Sowohl bei Boden- und Anschlussfugen an Kunststoff- und Designbodenbelägen aus Gummi, Linoleum, Vinyl und PVC, als auch bei verschiedenen Anschlussfugen im Sanitärbereich, lassen sich mit OTTOSEAL® S 125 langlebige, schimmelbeständige Abdichtungen durchführen. Durch seine Verfügbarkeit in sehr vielen verschiedenen Farben sorgt der Silikon-Dichtstoff für ein stimmiges Gesamtbild. Zusätzlich ist OTTOSEAL® S 125 auch noch in matten Farbtönen verfügbar. Durch die ISEGA-Unbedenklichkeitserklärung ist OTTOSEAL® S 125 außerdem wie geschaffen für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich.AnwendungsgebieteBoden- und Anschlussfugen bei Kunststoff- und Designbodenbelägen aus Gummi, Linoleum, Vinyl und PVCDehnungs- und Anschlussfugen im SanitärbereichZur äußeren Spiegelversiegelung in Verbindung mit Materialien wie Keramik, Metall, Glas etc.Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen aus Holz, Metall und KunststoffAbdichten von Fassaden, Brüstungselementen, Rollladenkästen und MetallbaukonstruktionenDehnungs- und Anschlussfugen im BetonfertigteilbauEigenschaftenFungizid ausgerüstetVerursacht keine (Rost-) Korrosion bei ungeschützten MetalloberflächenSehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-BeständigkeitNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LMGeprüft nach EN 15651 - Teil 3: XS 1Geprüft nach EN 15651 - Teil 4: PW INT 12,5 EUnbedenklichkeitserklärung - geprüft für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg)Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 1+3-1+3-2+7+9+14+19-1+20+24+25+27+29+31+32+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E