Gebindegröße:
310 ml
|
Otto Chemie Farbtöne:
betongrau
Der Premium-Acryl-Dichtstoff OTTOSEAL® A 205 eignet sich aufgrund seiner flexiblen Eigenschaften auch für größere Fugenbewegungen. Der Dichtstoff ist mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstreichbar und vergilbt oder vergraut nicht. Damit ist er die perfekte Wahl für alle Anschlussfugen im Innenausbau an Wänden und Decken, z.B. zwischen Wand und Türrahmen oder über Sockelleisten.Anwendungsgebiete OTTOSEAL A 205Für Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und RolladenkästenBei Temperaturen über 5 °C auch im Außenbereich einsetzbarEigenschaften18% zulässige Gesamtverformung nach ISO 9046)Keine Vergilbung / Vergrauung)Frostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenAnstrichverträglich nach DIN 52452Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenGute UV-BeständigkeitNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1 - F EXT-INT 12,5 PFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+16+20+29+31+32+35 geeignetGütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., RosenheimKonform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Französische VOC-Emissionsklasse A+Deklaration in Baubook ÖsterreichEMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
Die spezielle Riss- und Reparaturmasse OTTOSEAL® A 215 weist eine körnige Struktur auf, die sich optimal an verputzte Oberflächen anpasst. UV-beständig und geruchsarm lässt sich das langlebige Material gut verarbeiten und problemlos mit Dispersionsfarbe überstreichen. Das Ergebnis ist ein unauffälliges und optisch ansprechendes Gesamtbild. OTTOSEAL® A 215 ist vorrangig für das Verschließen von Mauerwerks- und Putzrissen, sowie das Verspachteln von Unebenheiten, geeignet.AnwendungsgebieteZum Verschließen von Mauerwerks- und PutzrissenVerspachteln von UnebenheitenFür Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und RolladenkästenBei Temperaturen über 5 °C auch im Außenbereich einsetzbarEigenschaftenKörnige StrukturKeine Vergilbung / VergrauungFrostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenAnstrichverträglich nach DIN 52452Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenGute UV-BeständigkeitNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+31+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt
Die silikonfreie Dichtmasse für Holz-, Laminat- und Korkböden OTTOSEAL® A 221 Parkett dichtet zuverlässig, versiegelt auch größere Unebenheiten, trocknet schnell und kann so in kürzester Zeit geschliffen und überlackiert werden. Durch die Verfügbarkeit in vielen Holztönen und Parkettfarben kann ein optisch einwandfreies Endergebnis sichergestellt werden.AnwendungsgebieteFugenmasse für Parkett, Laminat-, Holzdielen- und KorkbödenFugenmasse für Boden- und Sockelleisten, Türschwellen und anderen BauteilenFugenmasse für Reparaturfugen an HolzEigenschaftenSilikonfrei nach DIN 18356Nach Aushärtung schleifbar und überstreichbarFrostfrei lagern und transportierenNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 8+12+31+35 geeignetEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattFranzösische VOC-Emissionsklasse A+
Überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3)Farbton: weißEigenschaftenGute Haftung auf den meisten bauüblichen UntergründenHaftet auch auf feuchten, saugenden Untergründen ohne PrimerLeicht ausspritzbarGeruchsarmElastoplastischEIinsatzbereicheSista F130 Anschluss ist ein universell einsetzbarer Dichtstoff. Hauptanwendungsgebiete sind:Gering beanspruchte Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich, wie z.B. kleine und mittlereHolzfenster, Rollladenkästen und FensterbänkeUntergrundvorbehandlungDie Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Gegebenenfalls alten Dichtstoff undandere Rückstände restlos entfernen. Die Entfernung von Fetten kann mit Sista Haftreiniger P819vorgenommen werden. Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben derFugenränder mit einem geeigneten Klebeband, das sofort nach der Versiegelung, vor einerHautbildung, wieder entfernt wird. Bei saugenden Untergründen, die Fugenflanken mit Wasservornässen. Des Weitern sind die technischen Informationen des Beratungsblattes „Haftungstabelle fürSista-Fugendichtstoffe“ zu beachten.DIN EN 15651-1 - FassadeVerarbeitungDie Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden. Kartuschenspitze aufschrauben undentsprechend der Fugenbreite abschneiden. Dichtstoff blasenfrei applizieren.Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. Pattex FugenglätterSet) glätten. Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit Glättmittel (z.B. Wasser) leicht besprühtund anschließend abgezogen werden.Bis zur Ausbildung einer belastbaren Haut die Fuge vor Wassereinwirkung (z.B. Regen) schützen.Wichtige HinweiseSista F130 darf nur dann vollflächig überstrichen werden, wenn der aufgebrachte Anstrich dieBewegungen des Dichtstoffes ohne Beschädigung ausgleichen kann. Sista ist überstreichbar mit denmeisten handelsüblichen Anstrichsystemen gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3.Aufgrund der Vielzahl der am Markt befindlichen Anstrichmittel empfehlen wir Vorversuchedurchzuführen. Hilfreiche Informationen finden Sie in unserer Tabelle: Anstrichverträglichkeit.In frischem, unverarbeitetem Zustand und während der Aushärtungsphase ist Sista F130frostempfindlich. Sista F130 ist nicht geeignet für die Beschichtung mit rein mineralischenAnstrichsystemen, für Bewegungsfugen in Außenwänden, Fugen im Unterwasserbereich sowie Fugenmit ständiger Wasserbelastung (z.B. Sanitärbereich, Bodenfugen im Außenbereich an Balkonen undTerrassen). Bei Einsatz an Natursteinen (z.B. Granit, Marmor, Schiefer) bitte technische Beratunganfordern.Der Verbrauch lässt sich für Dreiecksfugen näherungsweise durch 0,5 x Fugenbreite (mm) x Fugentiefe(mm) = ml pro Meter Fuge errechnen, für quadratische Fugenquerschnitte durch Fugenbreite (mm) xFugentiefe (mm) = ml pro Meter Fuge.ReinigungFrischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit Wasser entfernt werden. Gleiches gilt für dieReinigung der Werkzeuge. Im abgebundenen Zustand ist der Dichtstoff in allen Lösemitteln unlöslich.Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z.B.Abziehklinge) entfernt werden.LagerungGut verschlossen, trocken, kühl und frostfrei lagern. Bei kühler (+5 °C bis +25 °C) und trockenerLagerung ist Sista F130 im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 18 Monate verarbeitbar.
Verschließen von Putz- und Mauerwerksrissen im Innen- und AußenbereichEigenschaftenElastischer Acrylat-Dichtstoff (zgV: 12,5 %)Überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3)Putzähnliche Struktur durch MikrogranulatGute HaftungseigenschaftenGeringer Schwund bei der TrocknungAlterungs- und witterungsbeständig
Inhalt:
0.3 Liter
(33,17 €* / 1 Liter)
9,95 €*
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
E-Mail Adresse
info@danzfarben.de
Service-Telefon
06154 / 1828
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr Sa 08.00-14.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...